Was sind Senioren (Mini-) Implantate:
Wann sind Senioren (Mini-) Implantate indiziert (zu bevorzugen):
Senioren (Mini-) Implantate werden individuell in verschiedenen Breiten, Längen und erforderlicher Anzahl für jeden Patienten gewählt:
Vor der Implantatsetzung:
erfolgt eine exakte Planung mittels
3D Digitalröntgen (DVT) um ein voraussagbares Ergebnis zu erzielen und Risiken auszuschalten
Grundlagen:
Mit schlecht haltenden Zahnprothesen zu leben war noch nie ein Vergnügen und viele betroffene Patienten sehnen sich nach alter Lebensqualität zurück.
Aufgrund von Knochenschwund findet eine Totalprothese besonders im Unterkiefer immer weniger Halt und kann nach mehr oder weniger vielen Jahren kaum mehr ohne Anstrengung im Mund gehalten werden.
Das Kauen härterer oder zäher Nahrungsstücke wird stark erschwert.
Des weiteren sind Probleme im sozialen Leben durch die Angst, die Prothesen könnten herausrutschen, oft die Folge des fehlenden Prothesenhalts.
Was kann man tun:
Einerseits sollte man die Prothese perfekt an das Prothesenlager anpassen:
Dies geschieht durch Unterfütterung der bestehenden Prothese oder durch Neuanfertigung.
Falls aber ein ausreichender Halt aber durch starken Knochenschwund mit rein prothetischen Mitteln nicht möglich ist, oder kaum Vorteile bietet, kann eine Prothesen-Stabilisierung durch künstliche Wurzeln (Mini-Implantate) erzielt werden:
Mini Implantate sind eine erschwingliche, einfache und bewährte Lösung zur Prothesenstabilisierung. Mini-Implantate eignen sich speziell für Patienten, die für konventionelle, „große“ Implantate über zu wenig Geld, Zeit oder Knochenmasse verfügen. Trotz der kleinen Durchmesser von 1,8 mm bis 2,9 mm bieten sie sicheren Halt für die Prothese und eine ungleich bessere Lösung als Haftcreme. Und weil die Prozedur schnell und einfach vonstatten geht, ist sie sehr viel weniger unangenehm – was zugleich weniger Angst vor der Behandlung bedeutet.